Ian Anüll
Das frische Werk von Ian Anüll (*1948) weist häufig eine hintergründige, überraschende Seite auf. Es beinhaltet weit mehr, als es auf den ersten Blick bekannt gibt. In einem breiten Katalog an Medien, von Installationen bis Künstlerbüchern, greift er gleichermassen sozialkritische Themen auf sowie die ambivalente Rolle der Kunst in diesen Prozessen. Mit Bedeutungswechseln und Umdrehungen hinterfragt er etablierte Werte unserer Gesellschaft. Seine in Installationen verwendeten Objekte entlehnt er der Welt der Konsumgüter und der Kunst. Materialien, welche andere Künstler revolutioniert haben, legt er frei von Ideologie und widersetzt sich damit dem westlichen Kapitalgedanken. Selbst entzieht sich der Künstler, der unter einem Pseudonym auftritt, zuweilen herkömmlichen Zuordnungskriterien.
«Aus der Serie Trade Mark», 2014
Digitalprint · © Ian Anüll · Courtesy Mai 36 Galerie, Zürich
Datum: 24. Juni, Planaterrastrasse 3
Erscheinungsdatum: «Südostschweiz» vom Dienstag 24. Juni 2014
PDF-Werkbeschrieb: Ian Anuell, «Aus der Serie Trade Mark», 2014
Google Maps: Standort anzeigenausblenden
