Führungen
Von Fachpersonen (Fabiola Casanova, Claudia Klammer, Simone Kobler) geführte Rundgänge sollen einem breiten Publikum die künstlerischen Interventionen näher bringen, sie im Detail erläutern und für das Verständnis wichtige Zusammenhänge aufzeigen.
Organisation: Celine Gaillard, 079 101 62 32
Beginn: Kettweg, Chur
Dauer: 1 Std.
Kosten: CHF 8.–/5.– pro Person,
CHF 150.– Gruppen bis zu 20 Personen auf Anfrage
Führungen bei Eröffnung und Finissage und am Langen Samstag: Kostenfrei
PDF: Factsheet Führungen 2014
Kunstvermittlung
Ein Vermittlungsprogramm, das sich an ein junges Publikum richtet ist in Vorbereitung. Kindern, Jugendlichen, Schulklassen und Familien soll unter kunstpädagogischer Anleitung auf spielerische und experimentelle Art ein ungezwungener und erlebnisreicher Zugang zur Kunst ermöglicht werden. Anmeldung erforderlich.
Durchführung: Sabina Studer
PDF: Fact-sheet Kunstvermittlung 2014
Veranstaltungen
Das Ausstellungsprogramm wird von Begleitveranstaltungen, wie Podiumsdiskussion, Künstlergespräch etc. zum Thema «Kunst im öffentlichen Raum» umrahmt werden.
Organisation: Franco Pajarola
PDF: Fact-sheet Podien 2014
- 1. Podium: «Kunst im öffentlichen Raum: Chance oder Luxus?» 7. Mai 2014, Bild © Y. Bürkli
- 1. Podium: «Kunst im öffentlichen Raum: Chance oder Luxus?» 7. Mai 2014, Bild © Y. Bürkli